Sicherheitsrisiko SaaS: Warum Unternehmen ihre Daten lieber selbst verwalten sollten

In einer zunehmend digitalen Welt greifen viele Unternehmen auf Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen zurück, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Doch diese externen Plattformen wie Microsoft 365, Google Workspace oder Dropbox können ernsthafte Sicherheitsrisiken mit sich bringen, darunter Datenlecks und Compliance-Verstöße. Insbesondere bei sensiblen Unternehmensdaten kann der Verlust der Kontrolle über die eigenen Informationen katastrophale Folgen haben. Die …

Weiterlesen …

Datenverlust in der Cloud: 3 Maßnahmen für echte Sicherheit

Cloud-Dienste sind aus dem modernen Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken – skalierbar, flexibel und scheinbar sicher. Doch der Schein trügt, denn Datenverlust in der Cloud ist alles andere als trivial. Viele Unternehmen verlassen sich blind auf ihren Cloud-Anbieter, wenn es um den Schutz ihrer Daten geht. Dabei liegt die Verantwortung für Backup und Wiederherstellung nicht beim …

Weiterlesen …