Souveränität in der Cloud: Warum auch KMU nicht auf halbe Lösungen setzen sollten
Die Europäische Kommission hat mit dem EU Cloud Sovereignty Framework einen Versuch gestartet, Klarheit in die Debatte um digitale Souveränität zu bringen. Doch statt Transparenz schafft das Framework Verwirrung: Es führt einen „Souveränitäts-Score“ ein, der – ähnlich wie ein „75 % bio“-Label – suggeriert, dass Souveränität verhandelbar sei. Doch wer würde ein Lebensmittel als „Bio“ …